möbel aus booten
oceanwood: Möbel für Individualisten Ein Fischerboot als Bücherregal! Upcycling der besonderen Art: Die beiden Wiener Unternehmer Clemens Hollerer und Georg Heinz bieten mit ihrem Startup oceanwood Möbelunikate aus ehemaligen indonesischen Fischerbooten an. Georg Heinz: „Die Idee, diese charismatischen Boote einer zweiten, neuen Bestimmung zuzuführen, hat uns von Anfang an begeistert.“ Lokale Manufakturen produzieren die Möbel vor Ort. Clemens Hollerer: „Die Farbgebung ist bei jedem Stück anders, da die originale Farbe des Bootes bei der Möbel-Herstellung beibehalten wird.“ Das hochwertige Holz, vorwiegend Teak, lässt sich ganz im Sinne des Upcyclings als wertvoller Rohstoff wiederverwenden und ist perfekt sowohl für die Indoor- wie auch die Outdoor-Nutzung geeignet. Gerade im Freien kommen seine hervorragenden Eigenschaften voll zum Tragen. Georg Heinz: „Mit jedem unserer Möbel kauft der Kunde ein hochwertiges und individuell von Hand gefertigtes Einzelstück mit einer ganz eigenen Geschichte.“ Eine ausgeprägte Affinität zu anderen Kulturen, bleibende Eindrücke nach ausgedehnten Reisen und das starke Anliegen für Nachhaltigkeit verbanden sich zum Keim einer Geschäftsidee. Dazu gesellte sich die Erfahrung, wie schwierig es sein kann, das eigene Heim stilvoll und eben einzigartig einzurichten – und der Kern der Marke oceanwood war geboren: Außergewöhnliche Möbel, auf die man stolz sein kann. Die lokalen Möbelproduzenten, kleine Tischlereien in Indonesien, wurden persönlich vor Ort ausgewählt, ein konkreter Business-Plan entstand. Clemens Hollerer: „Georg und ich wollten eigentlich schon immer gemeinsam ein eigenes Unternehmen aufbauen, das unsere persönlichen Werte verkörpert.“ Die beiden gebürtigen Wiener, beide 38 Jahre alt, kennen sich vom Betriebswirtschaftsstudium an der WU Wien und der gemeinsam erlebten Handball-Karriere. Während Hollerer im Bankenmanagement tätig ist, agierte Georg Heinz im Marketingbereich, ehe er zuletzt den Österreich-Vertrieb für ein deutsches Energieunternehmen erfolgreich aufbaute. Die Bandbreite der Möbel bei oceanwood ist groß: Sie reicht von Sofas, Kommoden, Bücher- und Badregalen bis hin zu Blumenkisteln, Garderoben, Weinregalen, Spiegeln und Wanddekor. Gekauft werden kann das gesamte Sortiment über den Online-Shop auf www.oceanwood.at und seit kurzem auch im loftartigen Showroom, einem ehemaligen Fuhrwerkerhaus, im 14. Wiener Gemeindebezirk (Felbigergasse 64). Georg Heinz: „Unsere Möbel sind handgefertigte Unikate. Viele Kunden wollen diese darum vorher ‚live’ sehen. In unserem Showroom können wir diese Möglichkeit nun am Wochenende bzw. nach Terminvereinbarung bieten.“ (Öffnungszeiten: freitags 16 bis 19 Uhr, samstags 10 bis 15 Uhr) Die oceanwood-Preise sind, so Clemens Hollerer, im Vergleich mit anderen Designermöbeln im mittleren Segment angelegt. Schließlich soll es für viele Haushalte möglich sein, mit einem oceanwood-Möbel in der Einrichtung einen individuellen Akzent zu setzen – als Eyecatcher höchster Qualität zu einem fairen Preis. Heinz und Hollerer planen eine sukzessive Verbreiterung des Sortiments ihrer möbel-aus-bootenProduktpalette. Expansionsschritte wollen die beiden Unternehmer jedoch bewusst behutsam setzen, müssten davor doch auch die entsprechenden Kapazitäten in Indonesien schrittweise vergrößert werden. Georg Heinz: „Der enge Kontakt mit unseren kleinen indonesischen Manufakturen ist uns extrem wichtig. Nur so können wir unseren Qualitätsanspruch wahren und die Produktion persönlich begleiten und kontrollieren.“
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung! Mag. Georg Heinz Mag. Clemens Hollerer
[email protected] [email protected]
www.oceanwood.at/presse
0660 834 56 74 0664 838 58 64
Pressemitteilung, Logo und hochauflösende Bilddaten (Fotocredit © Frank Flores) stehen für den Download bereit.
handgemacht recyceltes tropenholz einzelstücke aus teakholz in/outdoor geeignet
oceanwood gmbh showroom felbigerg. 64, 1140 wien gesellschaftssitz paul-troger-gasse 56, 3003 gablitz uid ATU 70722934 fn-nr. FN450713p kontakt
[email protected], www.oceanwood.at